Kreismeisterschaften des BKV Wuppertal
Im Einzel und Mannschaft
am 03.06.2023 im GC Mettmann
Bei schönstem Golfwetter nahmen am Samstag 44 Golfer*innen an unserem Turnier „GCM meets Bergische Golfer“ teil, bei dem auch gleichzeitig die Wuppertaler Kreismeisterschaften im Einzel und in der Mannschaftswertung ausgespielt wurde.
Auf dem sehr gut gepflegten Golfplatz in Mettmann war für alle Teilnehmer*innen ein guter Score möglich, wenn da nicht das nahegelegene Raff gewesen wäre, welches doch den ein oder anderen Golfball unauffindbar verschluckt hat.
Am besten kamen mit den Begebenheiten Linda Maraldo bei den Damen und Jürgen Reinke bei den Herren zurecht, die beide die Bruttowertungen gewonnen haben.
Lind M. gewann außerdem auch noch die beiden Sonderwertungen „Nearest to the Pin“ und „Longest Drive“ bei den Damen. Bei den Herren waren dies Andreas Heuft und Björn Eisenberg.
In der Nettoklasse A bis HCP 21,6 spielte Dirk Harke stark auf und erreichte mit 40 Nettopunkten den 1. Rang. Über Platz 2. freute sich Christian Martin vom heimischen GC Mettmann, der 38 Nettopunkte erreichte. Auf Platz 3 trug sich Gerd Kaulhausen mit 37 Nettopunkten ein.
In der Klasse B von HCP 21,7 bis HCP 25,7 platzierten sich Hans Weber (40 Nettopunkte) auf Platz 1, gefolgt von Heinrich Erkes (38 Nettopunkte) auf Platz 2 und Annette Flucht (37 Nettopunkte) auf Platz 3.
Die Nettoklasse C von HCP 25,8 bis HCP 54,0 gewann Sabine Hessler mit 41 Nettopunkten im Stechen vor Sabine Latta, die die gleiche Punktzahl erreichte. Auf Platz 3 trug sich Armin Schröder mit 35 Nettopunkten ein.
Leider hatten sich auch in diesem Jahr keine anderen Golf-Betriebssport-Vereine aus dem Bereich des BKV Wuppertal zu den Wuppertaler Kreismeisterschaften angemeldet, sodass alle Sieger*innen aus den Reihen der Sportgemeinschaft Bergische Golfer e.V. ermittelt wurden.
Den Titel der BKV-Kreismeisterin 2023 gewann erstmals Sabine Latta, während Jürgen Reinke seinen Titel aus dem Jahr 2022 erfolgreich verteidigen konnte.
Von den 7 gemeldeten Mannschaften der SG Bergische Golfer erreichte die Mannschaft 1 mit Sabine Latta, Heinrich Erkes, William Sturdy, Björn Eisenberg und Peter Gillissen auch den 1. Platz mit 112 Nettopunkten und wurden somit Mannschafts-Kreismeister 2023. Die Mannschaft 7 mit Sabine Hessler, Dirk Harke, Andreas Heuft und Andrea van Geenen, die leider verletzungsbedingt absagen musste, gelang dennoch ein hervorragender 2. Platz mit 106 Nettopunkten. Auf Platz 3 trug sich die Mannschaft 5 (94 Nettopunkte) mit Gerd Kaulhausen, Andreas Pumplün, Harald Nithammer, Peter Wulfhorst und Grischka Schmitz ein.
Nachdem alle Spieler*innen ihr schmackhaftes Abschlussessen aus der indischen Küche des Golf-Restaurants serviert bekommen hatten, durften sich die oben genannten Sieger*innen ihre gewonnenen Preise beim Turnierleiter und Organisator Peter Röder abholen, der auch die Siegerehrung durchführte.
N.S.
Jürgen R. konnte sein gutes Spiel auch am folgenden Tag im GC Wasserschloss Westerwinkel bestätigen. Bei diesem, von der BSG Provinzial Münster ausgerichteten Qualifikationsturnier zu den Deutschen Meisterschaften 2023 hat er sich als erster Spieler unserer BSG erfolgreich qualifiziert. GLÜCKWUNSCH !!!
Peter Röder
NEWS 2023
Die News aus den vergangenen Jahren und noch viel mehr findet ihr im Archiv
Golfturnier am 20.05.2023
im GC Gut Berge
Bei gutem Golfwetter waren wir am Samstag wieder einmal zu Gast im GC Gut Berge in Gevelsberg.
Mit dem bestens gepflegten Golfbahnen und speziell den schnellen Grüns hatten die meisten Teilnehmer*innen jedoch so ihre Anpassungsschwierigkeiten.
Insgesamt nahmen 42 Golfer*innen, davon 27 Mitglieder der SG Bergische Golfer und 15 Mitglieder des GC Gut Berge, an dem Turnier teil.
Nach dem schmackhaften Abschlussessen nahm unser Vorsitzender Siegfried Arlart die Siegerehrung vor.
Über die Preise konnten sich folgende Gewinner freuen:
Die Sonderpreise für „Nearest to he Pin“ mit dem zweiten Schlag am Loch 7 gewannen Sabine Heckmann und Björn Eisenberg und mit dem ersten Schlag an Loch 18 gelang dies Niklas Matrong bei den Herren, während dies bei den Damen leider niemanden gelang.
Danach wurden die Teilnehmer von Siegfried Arlart mit dem Hinweis auf unser nächstes Turnier „GCM meets Bergische Golfer“ am 03.06.2023 beim GC Mettmann verabschiedet.
Die komplette Ergebnisliste findet ihr hier!
Peter Röder
Golf-Wochenende Hotel- und Golfpark Wagenfeld, 12. – 14. Mai 2023
Und es bewahrheitet sich wieder einmal:
Musste eine Golfer-Gruppe ihren Aufenthalt am Donnerstag vor unserer Anreise wegen heftigen Regens und damit verbunden zeitweiligem Wasser auf dem Golfkurs noch kurzfristig abbrechen, reisten wir am Freitag mit 9 Teilnehmern zu einer Proberunde des Parcours im DümmerWeserLand an.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen am Nachmittag auch alle anderen Teilnehmer unserer Reisegruppe nach und nach ein. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurden die insgesamt 17 Teilnehmenden in fünf 5 Dreier-Flights und einem Zweier-Flight ausgelost.
Am Samstag starteten dann nach dem Frühstück pünktlich ab 9:30 Uhr die Teilnehmer ihre Jagd auf die Nettopunkte für die, vorher nach Handicap-Index zusammengestellten Mannschaften. Organisator Peter Röder sammelte fleißig Nettopunkte von allen Spielern ein. Am Samstag zählten alle Netto-Ergebnisse der Par-3-Löcher doppelt und am Sonntag alle Par-5-Löcher. So konnte erst am Sonntag bei der Siegerehrung erkannt werden, welche Podiumsplätze die Mannschaften erreicht hatten.
Am Sonntag waren die Flights dann wieder anders zusammengelost worden. Das schöne Wetter setzte sich auch am Sonntag fort und so kam es am frühen Nachmittag zur Siegerehrung. Als beste Punktesammler erzielten Barbara Schmitz, Peter Röder und Jürgen Reinke, mit 234 Nettopunkten den ersten Rang in der Mannschaftswertung.
In der Einzel-Wertung lagen Jürgen Reinke (91 Pkt.), Holger Dahlmeyer (88 Pkt.), Richard Wehr (79 Pkt.) und William Sturdy (79 Pkt. vorne.
Randnotiz: 5 Teilnehmer spielten aus Langeweile am Samstag, nach der zur Wertung zählenden 1. Runde, weitere 18 Löcher Golf…………
Es war ein sehr schönes Trainingswochenende, bei äußerlich sehr guten Bedingungen (auch das Hotel ist wirklich zu empfehlen). Wir bedanken uns für die gelungene Organisation bei Peter Röder und freuen uns schon aufs nächste Event.
Hier gehte es zu den Bildern....
Bericht Siegfried Arlart
Vorsitzender
Golfturnier am 06.05.2023 im GC Wasserschloss Westerwinkel
Nachdem vor einer Woche unser Saison-Eröffnungsturnier im GC Werl noch nicht vorgabewirksam ausgetragen wurde, konntes das HCP im GC Wasserschloss Westerwinkel nicht mehr geschont werden.
27 Golfer*innen der SG Bergische Golfer gingen, bei bestem Golfwetter auf einem sehr gut gepflegten Golfplatz an den Start.
Diese guten Voraussetzungen konnten Dirk Harke und Björn Eisenberg am besten nutzen und gleich im ersten vorgabewirksamen Turnier des Jahres ihr HCP unterspielen.
Dank des schönen Wetters konnte auch das Abschlussessen auf der Terrasse des Golfclub-Restaurants serviert und anschließend die Siegerehrung durch unseren „Chef“ vorgenommen werden.
Die Bruttosiege gelangen Stephanie Eisenberg bei den Damen und Dirk Harke bei den Herren.
Als Netto-Sieger in der Klasse A wurde Alexander Kassel von Siegfried Arlart geehrt und in der Netto-Klasse B nahm Björn Eisenberg den Preis entgegen.
Als Sonderpreise „Nearest to the Pin“ wurden bei diesem Turnier zwei Bahnen ausgewählt, bei denen es galt, den Ball mit dem jeweils 2. Schlag so nahe wie möglich an die Fahne zu spielen.
An der Bahn 11 gelang dies Dirk Harke bei den Herren, während der Preis bei den Damen nicht vergeben werden konnte.
An der Bahn 15 war das weibliche Geschlecht mit Monika Ostrowsky aber wieder zu Stelle und Jürgen Reinke nahm den Sonderpreis bei den Herren gerne entgegen.
Nach der Siegerehrung verabschiedet man sich meist für nicht zu lange, denn schon am Freitag, vom 12.-14.05.2023 sehen sich 17 Mitglieder der SG Bergische Golfer im Golfpark Wagenfeld wieder.
Dort veranstalten wir ein „Trainingslager“ mit Spielmöglichkeiten an drei Tagen.
Eine weitere Woche später, am 20.05.2023 richten wir dann schon unser nächstes Turnier im GC Gut Berge aus.
Die komplette Siegerliste kann hier eingesehen werden.
Peter Röder
Gelungener Saisonauftakt
im GC Werl
Am Samstag, 29. April eröffnete unsere SG im GC Werl die Turniersaison 2023 mit einem nicht handicap relevanten Wettspiel und einer 2-Team-Scramble-Wertung.
Um 9:30 Uhr startete die erste 4er-Spielergruppe. Der Nieselregen war noch sehr störend; die Sicht durch Nebel eingeschränkt und es war noch unverhältnismäßig kalt. Man fühlte sich eher in Schottland als am Westfälischen Haarstrang. Aber wie so oft, wenn die Bergischen Golfer reisen, kehrt sich doch alles zum Guten. Es wurde zunehmend heller und die Regenschirme verschwanden wieder in den Hüllen. Und so entwickelte sich der Nachmittag zu einem sehr schönen Saisonauftakt. Damit hatten alle Beteiligten, zumindest wettertechnisch nicht wirklich gerechnet.
Nach der Runde trafen sich die Teilnehmer im Restaurant „Chip In“, in dem das Team um Gastronomin Ulrike Henneken ein sehr schmackhaftes Abschlussessen servierte.
Dann wurden die Sieger und Siegerinnen des Tages geehrt:
Die Bruttoklasse gewannen Michael Joppien und William Sturdy mit 24 Bruttopunkte. In der Nettoklasse erreichten Monika und Bernd Ostrowsky mit 50 Nettopunkte den ersten Platz.
Bei der Sonderwertung „Longest Drive“ schlugen bei den Damen Monika Ostrowsky und bei den Herren Michael Joppien die kleine weiße Kugel am weitesten.
Präzision war bei „Nearest to the Pin“ gefragt, welches Monika Ostrowsky und Jürgen Reinke besonderes gut gelang.
Nach der Siegerehrung und guten Gesprächen ging ein sehr angenehmer Saisonauftakt zu Ende.
HIER findet ihr die Ergebnisliste und weitere Bilder
Siegfried Arlart, Vorsitzender
Die Auslosung zur Ausspielung des 12. Vereinspokal im Matchplay hat am 06.04.2023 um 10:00 Uhr im Cafe Podzelny, Hauptsztraße 171 in
42349 Wuppertal Cronenberg stattgefunden.
Die Paarungen für die erste Runde findet ihr HIER.
„Neujahrsempfang“ 2023
Varieté-Theater „et Cetera“ Bochum
Unter dem Motto Gastronomie, Artistik und Comedy erlebten wir Bergischen Golfer einen zauberhaften Abend mit Show & Buffett. Vor der Show erwartete uns eine reichhaltige Auswahl an kalten und warmen Speisen.
Moderator Klaus Renzel eröffnete dann um 19:00 Uhr die Show und führte mit Musik, Humor und Slapstick durch den Abend. Virtuose Jonglage, kraftvolle Trapezkunst und leidenschaftliche Partnerakrobatik inmitten einer beeindruckenden Theaterkulisse sind hier die Trumpfkarten. Höhepunkte gab es reichlich: Comedy-Jonglage, Tanztrapez, Kontorsion, Pole, Schlappseil und Cry Wheel, Strapaten und Bouncing-Jonglage sind hier bespielhaft erwähnt. Die Virtuosität beweisen für die „Daheimgebliebenen“ nur ansatzweise HIER DIE BILDER.
Siegfried Arlart
Vorsitzender SG Bergische Golfer
Neujahrsempfang am 15.01.2023
Unser Sportwart Michael Joppien hat dazu im Varieté-Theater „et Cetera" in Bochum für Sonntag, den 15.01.2023 für 50 Teilnehmer*innen unseres Vereins eine Vorstellung reserviert.
Den Teilnehmern wird um 17:30 Uhr ein Essen (Buffet) angeboten und die Show beginnt um 19:00 Uhr.
Der Vorstand der Sportgemeinschaft Bergische Golfer e.V. wünscht seinen Mitgliedern
und allen Leser*innen dieser Webseite ein frohes, gesundes, friedliches und auch sportlich erfolgreiches Jahr 2023
Unsere Webseite wurde im Archiv mit Bildern aus den Jahren 2001 bis 2008,
als wir noch Mitglieder der BSG Stadt Wuppertal waren, ergänzt.
Unter Rückblick 2005 kann man sich außerdem eine Video über das 5.Vergleichsspiel der Betriebssportverbände, mit 76 Teilnehmern aus Berlin, Dortmund, Kiel, Münster und Wuppertal ansehen.