Auch in diesem Jahr wurde wieder eine Golfreise der SG Bergische Golfer nach Andalusien (Novo Sancti Petri) durchgeführt, zum ersten Mal von Peter Röder geplant und vorbildlich organisiert. Alle 21 Teilnehmer waren begeistert vom Ablauf, auch wenn es dieses Mal ungewöhnlich kalt war und sich nach dem ersten Sonnentag ein Tiefdruckgebiet über Südspanien festsetzte und jeden Tag für viel Regen sorgte. So musste die Sonnencreme in der Tasche bleiben und die schönen Wanderungen am kilometerlangen, breiten Atlantikstrand fielen buchstäblich ins Wasser. Am Montag musste sogar ein Golftag nach 5 Löchern abgebrochen werden, nachdem alle Spieler von einem Regenschauer völlig durchnässt waren. Zum Glück war das Management des betroffenen Golfplatzes Sherry Golf Jerez so kulant, dass das Turnier am nächsten Tag ohne Mehrkosten nachgeholt werden konnte.
Beim Abflug am 19.11. vom Airport Düsseldorf freuten sich die 17 männlichen und 4 weiblichen Teilnehmern trotz der schlechten Wettervoraussage auf ein paar schöne gemeinschaftliche Golftage und den Urlaubsort im südlichen Spanien. Nach problemlosem Hinflug kamen alle am Samstagvormittag wohlbehalten bei Sonnenschein auf dem Airport Jerez de la Frontera an. Mit dem Shuttle-Bus ging es zum Hipotel Barrosa Park, wo für den Transport zu den Golfplätzen 5 vorbestellte Fahrzeuge übernommen wurden.
Nach der Stärkung beim ausgiebigen Abendbüfett und einer erholsamen Nacht ging es am Sonntag auf die erste Golfrunde im Golfclub La Estancia. Um mit der Golfreise auch einen sportlichen Charakter zu verbinden, wurden 3 Teams zu je 7 Spieler/innen ausgelost und ein Modus aufgestellt, der sowohl die Leistung als auch etwas Glück beinhalten sollte. So wurde für jeden Tag vom jeweiligen Teamchef ein Joker bestimmt , dessen erreichte Nettopunkte doppelt gewertet wurden, außerdem wurde ein Streichergebnis und ein weiteres Teammitglied zur Verdopplung seines Ergebnisses ausgewürfelt. Für das beste Team nach 4 gewerteten Turnieren winkte ein Preis. Außerdem sollten am Schluss auch die 3 Nettobesten geehrt werden. Damit war der Anreiz gegeben, sich noch einmal zum Jahresausklang so richtig ins Zeug zu legen.
Dank der geschickten Jokerwahl ging schon am ersten Tag auf dem Golfplatz La Estancia das Team mit dem Teamcaptain Hartmut Köster in Front. Das Auswürfeln am Abend gab jedes Mal viel Spass. Für den zweiten Tag stand der Golfplatz Sherry Golf Jerez auf dem Plan, musste aber wegen des Regens anstelle eines gemeinsamen Besuchs von Cadiz am Dienstag wiederholt werden. Am dritten Wettspieltag wurde auf dem Golfplatz Sancti Petri Hills gespielt, der mit seinen vielen Teichen, Gräben und Hügeln ganz andere Schwierigkeiten bot als die flacheren Plätze an den Vortagen. Am letzten Wertungstag auf dem Golfplatz von Montenmedio konnten alle Teilnehmer mit Carts fahren, da hier doch das Gelände etwas bergiger war. Da für den Freitag Regenwetter angesagt war, wurde der letzte zusätzliche Golftag wieder storniert, stattdessen zogen die meisten Teilnehmer einen Besuch von Cadiz vor. Wegen des Regens war aber auch hier vorrangig der Besuch der Kathedrale und der Markthallen oder die Einkehr in eine Bodega sinnvoll.
Als Mannschaft siegte das Team 2 (Hartmut Köster, Harald Nithammer, Ingo Huppertz, Bodo Christ, Jürgen Reinke, Gabriele Engels, Kurt Lenerz) mit mehr als 50 Nettopunkten Vorsprung vor den beiden Teams 1 und 3. Die beste Einzel-Gesamtleistung erzielte Ingo Huppertz vor Hartmut Köster.
Der sportliche Aspekt stand aber nicht im Vordergrund. Das Wichtigste an der Reise war die gemeinsame Freude am Golfspiel und das gemütliche Miteinander nach dem Spiel und abends an der Theke. Alle Teilnehmer waren dafür, eine solche Golfreise auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen, dann wieder mit der Hoffnung auf besseres Wetter.
Bodo Christ (Vors. SG Bergische Golfer)
Hier könnt ihr euch einige Bilder und die Ergebnisliste ansehen......
und unserem Mitglied Peter Röder, der die Teilnahme durch Losglück bei dem, von der Firma LeisureBREAKS veranstalteten Preisausschreiben gewann.
Unter Anleitung der Pros fanden am 03. und 05.10., jeweils vor- und nachmittags die Trainingseinheiten statt, um danach die gelernten bzw. verbesserten Schläge auf drei Golfrunden einzusetzen.
Peter Rudolph und Fernando da Silva von der LeisureBREAKS GmbH begleiteten die insgesamt 38 Teilnehmer auf die Golfplätze Valle Romana/04.10., Almenara/06.10. und San Roque Old Course/07.10.
Am 08.10.16 wurde dann das Endturnier "GolfersGipfel" auf dem Links-Platz des GC Alcaidesa ausgetragen. Hier wurde der ebenfalls von LeisureBREAKS gesponserte Wanderpokal im klassischen Vierer-Bestball ausgespielt.
Während des abendlichen Galadinners fand dann auch die Siegerehrung statt und der Pokal wurde dem Sieger-Team Susanne Imhoff & Sven Strüver überreicht. Peter Röder von den Bergischen Golfern erreichte mit seinem Münchner Partner Clemens Federschmidt einen ausgezeichneten Platz im Vorderfeld und durfte auf der abschließenden Playersparty zusammen mit Sven Strüver und Markus Brier den vom Barkeeper gefüllten Pokal leeren. (siehe nachfolgende Bildergalerie)
Am Sonntag verließen dann die Teilnehmer den Club Aldiana Alcaidesa in alle Richtungen der Republik, sowie nach Österreich, Luxemburg und der Schweiz mit der Gewissheit, eine wunderschöne Woche, bei bestem Wetter in Adalusien verbracht und viele nette Leute kennengelernt zu haben.
An dieser Stelle noch einmal einen recht herzlichen Dank an die Sponsoren Peter Rudolf und Fernando da Silva von LeisureBREAKS
Peter Röder
Bereits zum dritten Mal wurde der "Day of Champions 2016" in Kooperation der drei Landesverbände BSVM, BSVN und BSVW ausgerichtet.
Bei herausragendem, besten Sommerwetter für Ende September 2016 traf man sich am Sonntag, 25.09. auf der Anlage des Golf & Country Club Velderhof bei Pulheim.
48 Teilnehmer, darunter 12 Damen gingen ab 07:50 Uhr in 4er Spielergruppen an den Start. Nach einem gemeinsamen Essen und geselligen Gesprächen auf der Terrasse wurden durch die Organisatoren Jürgen Flaskamp (BSVNiederrhein) und Ralf Pestotnik (BSVMittelrhein) die Siegerehrung durchgeführt. Für den Bereich des BKV Wuppertal zeigten sich Jörg Flucht, Michael Joppien, Rüdiger Funke und Hartmut Köster (alle SG Bergische Golfer) immer noch in konstant guter Form und konnten in den Wertungsklassen Erinnerungspreise in Empfang nehmen. Alle Beteiligten bedankten sich durch einen herzlichen Applaus bei den beiden Organisatoren und wünschen sich eine Fortführung des "Day of Champions" auch in den nächsten Jahren.
Siegfried Arlart, Sport- und Pressewart, SG Bergische Golfer
Endspiele der Pokalrunde 2016
Bei idealem Golfwetter und bei angenehmen Tempera- turen wurden die beiden Finalspiele der diesjährigen Pokalrunde im Matchplay ausgetragen.
Die vier Qualifikanten trafen sich hierzu am 17.09.2016 im GC Schloss Auel zu einem Vierer-Flight, der neben dem qualitativ hochwertigen Spielverlauf auch den erwarteten, unterhaltsamen Wert lieferte.
Bei einem vorgabewirksamen Turnier hätte Armin Schröder mit 38 erspielten Nettopunkten sein HCP noch verbessert aber zu seinem Bedauern traf er an diesem Tag auf einen übermächtigen Hartmut Köster, der selbst eine 47 Nettorunde spielte und den dritten Platz im Lochspiel mit 6 auf 4 für sich entschied.
Spannender verlief die Entscheidung um den Pokalsieg. Hier stand der Sieg von Michael Joppien erst am 18. Loch per Regelentscheid fest, da der vorletzte Putt des Turniers von Peter Röder um 5 cm zu kurz geblieben ist.
Auf der Terrasse des Golfclubs wurden anschließend die Sieger noch bei einem kleinen Imbiss und Umtrunk geehrt, nicht ohne den Hinweis aller, dass es sich bei diesen Endspielen auch um einen wiederholungswerten, tollen Golf-Tag gehandelt hat.
Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Golf 2016
Golfer der SG Bergische Golfer mit großem Erfolg
Nach nur 1 Jahr Vorbereitung durch die Organisatoren der Betriebssportgemeinschaft Merck in Darmstadt hatten sich 216 von 3000 an der Qualifikation teilnehmenden Golfer/innen für die Deutsche Betriebssport-Meisterschaft 2016 in 41 Quali-Turnieren für die Endkämpfe auf den Golfplätzen des Kiawah GC Riedstadt und des Zimmerner GC qualifiziert.
Über 2 Tage am 19./20. August 2016 spielten die Teilnehmer in 4 Klassen jeweils in 3er-Gruppen abwechselnd auf den zwei Plätzen, wobei die Klassen A und B mit jeweils 54 Startern im Zählspiel die Meistertitel ausspielten. Die Vorjahressieger hatten dieses Mal keine Chance gegen die neuen Deutschen Betriebssport-Meister 2016 Martin Schürmann (Hcp 1,4) aus Baden-Württemberg und Laura Lorenzen (Hcp +0,4) aus Hamburg.
Ganz hervorragend schnitten die 17 Qualifikanten aus Wuppertal ab, allesamt gestellt von der SG Bergische Golfer. Das herausragende Ergebnis lieferte Petra Koll (Hcp 11,4), die hinter der ungefährdeten Siegerin die Vizemeisterschaft bei den Damen vor der Vorjahressiegerin Margret Frisch (Hcp 5,7) erreichte. Weitere Medaillenplätze erzielten Tanja Walbrecht in der Klasse A, Siegfried Arlart (Hcp 13,9) in der Klasse B und Ingo Huppertz (Hcp 29,5) in der Klasse D, jeweils auf dem Bronzeplatz. Mit Stefan Koll (Hcp 8,6) auf dem 11. Platz, Hongyan Wu (Hcp 14,1) auf dem 5. Platz, Egbert Stamm auf dem 14. Platz, Hartmut Köster auf dem 10. Platz und Karin Preuß auf dem 11. Platz konnten sich weitere SG-Golfer unter dem ersten Viertel in ihrer Klasse platzieren. Herausragend war aber der 3. Platz und damit die Bronzemedaille für die 2. Mannschaft der SG Bergische Golfer mit Ingo Huppertz, Hartmut Köster, Karin Preuß, Roland Samp und Peter Röder, was vom mitgereisten Wuppertal Anhang mit viel Jubel quittiert wurde. Noch nie zuvor hatte eine Wuppertaler Delegation so erfolgreich bei einer Deutschen Meisterschaft abgeschnitten wie in diesem Jahr. Und das wird Ansporn sein für die nächsten Meisterschaften.
Für die mitgereisten Partner fand neben dem Finalturnier ein Begleiter-Turnier mit 35 Teilnehmern statt, an dem auch 4 Begleiter der SG Bergische Golfer teilnahmen. Hier schaffte Karin Schulze (Hcp 33,2) einen 3. Platz und Cornelia Rösner errang den Sonderpreis für den Longest Drive.
Allen Preisträgern herzlichen Glückwunsch!
Mit einem rauschenden Fest im Maritim-Hotel in Darmstadt ging die Veranstaltung mit den Siegerehrungen zu Ende und alle freuen sich schon auf die nächste Meisterschaft 2017, die wieder Ende August stattfinden wird, voraussichtlich im Raum München.
(Bodo Christ, Vors. SG Bergische Golfer)
Hier findet ihr mehr Informationen und Bilder zu der Veranstaltung
Wie man dem Newsletter Nr.4 (siehe unser Terminkalender) des Veranstalters der 18.DBM Golf entnehmen kann, sollen die Scorekarten der teilnehmenden Spieler/innen während der Veranstaltung online über die Webseiten www.golf-2016.de und www.golf-in-hessen.de einzusehen sein.
Somit können auch alle daheim Gebliebene das Geschehen vor Ort verfolgen.
der erste Finalteilnehmer unserer diesjährigen Pokalrunde / Matchplay hat sich in einem wahren Regenmarathon am 11.08.2016 im GC Dreibäumen qualifiziert......
LeisureBreaks "Race to GolfersGipfel"
Wer Interesse und nicht das Glück wie Peter R. hatte, kann die Reise auch direkt beim Veranstalter Aldina buchen....
Die Halbfinalspiele im diesjährigen Matchplay sind komplett.
(siehe Turnierkalender/Matchplay 2016)
Die Sieger der Vereinsmeisterschaft erhielten jeder eine Uhr
mit dem Logo der SG Bergische Golfer.
Diese wurden in einer Auflage von nur 30 Stück gefertigt und können von unseren Mitgliedern zum Selbstkostenpreis von nur 20,00 € bestellt werden.
Wer Interesse hat, kann sich gerne über das Kontaktformular oder hier melden.
Siegerfoto von links: Reinhard Schaefer, Maximilian Schröder, Regina Sonnenschein (Senioren-Vereinsmeisterin), Thomas Klein, Edward Gryndzieluk (Vereinsmeister), Stephan Trostheim, Tanja Walbrecht (Vereinsmeisterin), Stephanie Eisenberg, Regina Skercevic, Harald Nithammer, Conny Rösner, Hartmut Köster; vorne: Peter Röder (Senioren-Vereinsmeister) und Bodo Christ.
Haben im Vorfeld unserer Vereinsmeisterschaft am 23.07.2016 beim GC Stahlberg im Lippetal noch einige Mitglieder damit gehadert, dass es eine Terminüberschneidung mit dem am gleichen Tag im Terminkalender stehenden Qualifikationsturnier zur DBMG beim GC Schloss Miel gab, haben die 40 Teilnehmer unseres Turniers im Nachhinein alles richtig gemacht.
Das Quali-Turnier des BSV Mittelrhein musste leider, vermutlich wetterbedingt, abgebrochen werden. Auf keinen Fall wurde es als vorgabewirksam gewertet und ob sich die zum Zeitpunkt des Abbruchs in Führung liegenden Teilnehmer qualifiziert haben ist dem Verfasser dieser Nachricht augenblicklich nicht bekannt.
Aus gegebenem Anlass werden an dieser Stelle die Mitglieder unseres Vereins noch einmal darum gebeten, für die Anmeldungen zu den von uns organisierten Turnieren, ausschließlich die den jeweiligen Veranstaltungen beigefügten Meldeformulare zu nutzen. Diese können direkt am PC ausgefüllt und abgeschickt werden. Außerdem erleichteren uns die hierüber erfolgten Meldungen die Aktualisierung unser Vereinsrangliste, die ihr im Mitgliederbereich findet.
Liebe Mitglieder,
Lothar Faust hat für uns eine Nachricht im Mitgliederbereich hinterlassen.
Vielleicht besteht die Möglichkeit die Einladung anzunehmen und uns dort einmal außerhalb des Golfplatzes zu einer lockeren Runde zu treffen.
Bitte einmal dort nachlesen.......
Am 07.06.2016 sind wir von den 1.WCSG 2016 aus Palma zurückgekehrt.
Die Organisation war leider nicht zufriedenstellend, denn zum Abschluss des Events lagen keine Endergebnisse für die Sparte Golf vor, und eine Siegerehrung konnte somit nicht stattfinden. Die Endergebnisse sind erst heute, nach unserer Rückkehr veröffentlicht worden.
Die Listen und mehr Infos/Bilder zu dem Event findet ihr hier.
BSVN-Einzelmeisterschaft am 14.05.2016 im GC Felderbach
Hatten sich bei unserem eigenen Qualifikations-Turnier in der vergangen Woche im GC Dreibäumen bereits 5 Mitgleider unserer SG für die 18.DBM im Golf qualifiziert, so gelang dies bei diesem Turnier nun auch Siegfried Arlart, Hongyan Wu, Tanja Wallbrecht und Heinrich Schulze.
Die Rangliste der Sportgemeinschaft Bergische Golfer ist im Mitgliederbereich einsehbar. Alle Mitglieder werden gebeten die darin angegebenen Daten zur Vereinzugehörigkeit sowie ihrem HCP zu prüfen.
Da der Chatroom von den Mitgliedern der SG Bergische Golfer kaum genutzt wird, sei an dieser Stelle die Frage gestattet, ob die Rubrik ersatzlos gestrichen werden sollte. Eigentlich war diese Seite für die interne Kommunikation gedacht. Auch kann man hier ja gebrauchte Golfartikel günstig den Mitgliedern anbieten. Ich bitte um eure Meinung dazu, die ihr im noch vorhandenen Chatroom kundtun könnt. Wer den Zugangscode vergessen hat, kann diesen gerne hier anfordern.