NEWS 2021
Die News aus den vergangenen Jahren und noch viel mehr findet ihr im Archiv
Eine etwas andere Weihnachtsfeier !
Am Donnerstag, den 16.12.2021 erlebten 47 Mitglieder und Gäste unserer SG eine Weihnachtsfeier der besonderen Art. Wir waren zu Gast im Close-Up-Zaubertheater von Jan Philip Wiepen, im Quartier am Arrenberg in Wuppertal. Vor uns lag eine zweistündige Zaubershow, die nur von einer Pause, mit kleinen Snacks und inkludierten Getränken unterbrochen wurde.
Jan Philip zaubert nicht von oben herab, sondern buchstäblich auf Augenhöhe. Seine Show ist nahbar, ohne aufdringlich zu sein. Es gab nicht nur stille Beobachter. Einige von uns wurden auch Teil seiner Magie und konnten so nah an der Zauberkunst sein wie noch nie. Nicht selten schauten sich die Gäste ungläubig an und an anderer Stelle kam auch das Lachen nicht zu kurz. Licht, Musik und Hintergrund sorgen von Anfang an für eine magische und unverwechselbare Atmosphäre.
Zusammenfassend kann man die Frage stellen: „Wie macht er das nur?“, unglaubliche und scheinbar unerklärliche Kunststücke ließen manchen von uns ratlos aber sehr zufrieden zurück.
An dieser Stelle möchten sich noch einmal alle Gäste bei Jan Philip für den sehr gelungenen Abend bedanken und hoffen sehr, mit dieser Veranstaltung einen kleinen Beitrag zum weiteren, erfolgreichen Fortbestand des Zauber-Theaters beigetragen zu haben. Die Kultur und Künstlerszene haben sich dies, in den doch sehr schwierigen Coronazeiten verdient.
Übrigens wird Jan Philip auch im 5. Jahr der Ausrichtung des "MAGIC-WIEPEN-CUP 2022" im GC Haan-Düsseltal im kommenden Jahr unser Hauptsponsor sein. Wenn es seine Zeit zulässt, wird er auch persönlich im Juli 2022 im GC vor Ort sein.
Siegfried Arlart, Vorsitzender
Aktuelles zur Zaubershow:
Nach Rücksprache mit Jan Philip Wiepen findet die Zaubershow auf jeden Fall statt.
Allerdings ist die Teilnehmerzahl auf maximal 50 Personen begrenzt.
Die Gäste müssen alle eine Nachweis nach den 2G-Regeln mit sich führen, also 2. x geimpft oder genesen sein. Kinder bis einschließlich 15 Jahre und Personen, die nicht geimpft werden dürfen (ärztliche Bescheinigung erforderlich), sind von dieser Regelung ausgenommen.
Masken müssen im Eingangsbereich, im Foyer und in den Sanitäranlagen getragen werden.
Auf den Sitzplätzen dürfen die Masken abgenommen werden.
Die Lüftungsanlage versorgt das Theater alle 30 Minuten komplett mit frischer Luft!
In der Pause besteht die Möglichkeit auch außer Haus, unter Heizschirmen, sein Getränk oder Snack einzunehmen.
Der Zauberkünstler Jan Philip Wiepen freut sich schon sehr, uns als Gäste begrüßen zu dürfen und ich schließe mich dem an.
Peter Röder 07.12.2021
Eine schöne Woche, bei bestem Golfwetter, ging leider viel zu schnell zu Ende!
Allen 13 Teilnehmern und 1 Teilnehmerin hat die Vereinsreise nach Novo Sancti Petri wieder gut gefallen und man freut sich schon heute auf die Unternehmungen im nächsten Jahr.
Die nicht im Vordergrund stehenden Ergebnisse und Bilder findet ihr
SAMMELBESTELLUNG
FOOTJOY POLOSHIRTS
Auf der Mitgliederversammlung am 28.10.2022 wurden unseren anwesenden Mitgliedern, die auf den nachfolgenden Bildern anzuschauenden Golfpoloshirts von Footjoy zur Original-Ansicht und Anprobe vorgelegt.
An dieser Stelle möchten wir den nicht bei der JHV teilgenommenen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich einer kostengünstigen Sammelbestellung anzuschließen.
Bitte folgt dem Damen-LINK auf dem linken Bild oder dem Herren-LINK auf dem rechten Bild und schaut euch die Poloshirts bei Footjoy genauer an.
Diese könnt ihr mit dem unten folgenden Bestellformular zum Sonderpreis von 49,- €, inclusive Bestickung mit unserem Vereinslogo, verbindlich bestellen bei uns bestellen.
Ende November 21 geht unser Auftrag an die Lieferfirma raus und nach dem 30.11.21 eingehende Bestellungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Liebe Mitglieder,
Bitte denkt daran, euch zu unserer Weihnachtsfeier am 16.12.21 anzumelden......
Saisonabschlussturnier am 16.10.2021 beim GSV Düsseldorf
Zu unserem jährlichen Abschlussturnier hatten 20 Teams gemeldet und gingen in 4er-Flights, pünktlich ab 10:00 Uhr an den Start. Das Wetter war zwar etwas kühl, aber ansonsten herrschten gute, trockene Wetterverhältnisse mit zeitweisem Sonnenschein. Der Golfplatz „Auf der Lausward“ des GSV Düsseldorf war in einem sehr guten Zustand und die Golfbälle rollten auf den Grüns schnell und präzise.
Gespielt wurde im Spielmodus „2er-Scramble“, um ein Brutto-Sieger-Team und die Sieger-Teams der Klassen A + B zu ermitteln. Nach einem schmackhaften Abschlussessen auf der Terrasse des Golfclubs konnte unser Vorsitzender Siegfried Arlart anschließend auch folgende Spieler*innen für ihr gutes Ergebnis beglückwünschen und kleine Preise überreichen.
Dies warenim Einzelnen:
Sieger-Team Brutto Jörg Seybold + Ralf Renninger
Sieger-Team Netto A Peter + Stephan Röder
Sieger-Team Netto B Jürgen + Sabine Reinke
Die Teams Dirk Harke / Holger Dahlmeyer und Jörg Platzek / Holger Dahl belegten in der Klasse Netto A die Plätze zwei und drei. In der Klasse Netto B waren dies die Teams Hubert Piprek / Siegfried Jähne und Stephanie + Björn Eisenberg.
Die Sonderpreise „Nearest to the Pin“ gingen an Regina Sonnenschein mit 1,02 m in der Damenwertung und mit 2,63 m an Michael Schmitz in der Herrenwertung.
Die Sonderwertung „Longest Drive“ gewann bei den Damen Sandra Himmen und bei den Herren Jens Wilke.
Die komplette Ergebnisliste folgt weiter unten.
Zum Abschluss erinnerte Siegfried A. noch an unsere bevorstehende Mitgliederversammlung am 28.10.2021 im Restaurant des GC Gut Berge in Gevelsberg, sowie an unsere, nur noch wenige freien Plätze im Zaubertheater Wiepen, anlässlich unserer Weihnachtsfeier am 16.12.2021. Die letzten 7 Plätze können unter Sportgemeinschaft Bergische Golfer e.V. - 16.12.2021 Weihnachtsfeier SG Bergische Golfer (bergische-golfer.de) reserviert werden.
Peter Röder
5. Spieltag der 4. WBSV-Mannschafts-Meisterschaft 2021
Am Samstag, den 09.10.2021 fand in Köln-Roggendorf das Golfturnier um den Allianz Kölsch-Cup 2021 statt.
Dieses, von der BSG Allianz Köln ausgerichtete und von Marco Möller bestens organisierte Turnier war auch gleichzeitig der letzte Spieltag der 4. WBSV-Mannschafts-Meisterschaft 2021.
Bei schönstem, wolkenlosen Herbstwetter gingen 71. Spieler*innen, aus insgesamt 9 Betriebssportgruppen, gut gelaunt und zeitgleich um 10 Uhr mit „Kanonenstart“ auf die Runde.
Auch wenn das, nach 18 Löchern erreichte Ergebnis nicht immer den eigenen Erwartungen entsprach, konnte dies die gute Laune und den Spaß an diesem tollen Golf-Tag nicht verderben.
Auf der immer noch sonnigen Terrasse des Club-Restaurants wurde den Golfer*innen im Anschluss ein schmackhaftes Grillbüffet und Freibier aus dem „Kölsch-Fass“ serviert.
Bei der immer wieder unterhaltsamen Siegerehrung durch Marco Möller wurde ein kleines „Kölsch-Fässchen“ nach dem anderen an die Sieger*innen verteilt. Die komplette Siegerliste folgt weiter unten,
Schaut euch mal die Ausgabe an, es lohnt sich......
Herzlichen Glückwunsch
dem Pokalsieger 2021
Rüdiger Funke
Am 11.09.2021 fand im GC Stahlberg das Endspiel unserer diesjährigen Pokalrunde im Matchplay statt.
Rüdiger Funke verbesserte nicht nur sein HCPI, sondern gewann auch souverän das Endspiel gegen Ralf Zwirner 6 auf 4
Den Pokal wird er aber erst, anlässlich unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 28.Oktober im GC Gut Berge überreicht bekommen.
Golfturnier am 11.09.2021 im GC Stahlberg
Am Wochenende fand unser letztes, vorgabewirksames Turnier im schönen Lippetal statt.
Bei schönstem Golfwetter gingen 24 Mitglieder unserer Sportgemeinschaft an den Start und erzielten teilweise auch gute Ergebnisse.
Hier die Erstplatzierten in der Brutto-, Netto- und Sonderwertung:
Bruttosiegerin: Sandra Himmen
Bruttosieger: Niklas Matrong
Sieger Gruppe A: Peter Röder
Sieger Gruppe B: Michael Schmitz
Nearest to the Pin Damen: unbesetzt
Neares to the Pin Herren: Niklas Matrong
Longest Drive Damen: Sandra Himmen
Longest Drive Herren: Dirk Harke
Hier die komplette Siegerliste einsehen.
Unser letztes Turnier im Jahr 2021 findet, wie immer, beim GSV Düsseldorf in der Lausward statt.
Hier wird natürlich wieder im 2er-Team (Best-Ball) gespielt.
Unsere Webseite wurde im Archiv mit Bildern aus den Jahren 2001 bis 2008,
als wir noch Mitglieder der BSG Stadt Wuppertal waren, ergänzt.
Unter Rückblick 2005 ist außerdem eine Video über das 5. Vergleichsspiel der Betriebssportverbände, mit 76 Teilnehmern aus Berlin, Dortmund, Kiel, Münster und Wuppertal eingestellt worden.
Golf-Wochenende im Oldenburger Land vom 20. - 22-08.2021
allen Teilnehmer*innen hat es gefallen und sie möchten auch nächstes Jahr wieder an einer Golftour teilnehmen.
Vereinsmeisterschaft 2021
Der SG Bergische Golfer am 15.08.2021
Im GC Uhlenberg Reken
Beim gestrigen Golfturnier in Uhlenberg-Reken trugen die SG Bergische Golfer ihre Vereinsmeisterschaft 2021 aus.
Während bei den Herren 26 Meldungen vorlagen, gingen bei den Damen leider nur 5 Spielerinnen auf die Runde.
Wie immer, wurden wir von der Golfplatzbetreiberin Frau Bolle am Morgen herzlich mit Kaffee und Plätzchen begrüßt.
Auch das Wetter spielte mit und bei Sonnenschein, sowie angenehmen Temperaturen ging es für alle hoffnungsvoll zum 1. Abschlag am TEE 1.
Bei den Herren starteten die beiden Favoriten Carsten Neef und Niklas Matrong zusammen mit Armin Schröder in einem Flight, der sich nach wenigen, für Carsten nicht so erfolgreichen Bahnen, auf 2 Spieler reduzierte, da dieser die Golfrunde leider abbrach.
Dadurch war der Weg zur Meisterschaft für Niklas frei, der auch mit 22 Bruttopunkten, mit 3 bzw. 4 Punkten Vorsprung vor Michael Joppien und Jürgen Reinke seinen, bereits 2020 errungenen Titel des Vereinsmeisters erfolgreich verteidigen konnte.
Dies gelang bei den Damen auch Lisa Wittwer mit 16 Bruttopunkten, vor Stephanie Eisenberg mit 10 Punkten. In der Gewinnerliste sind für Steffi zwar nur 8 Punkte notiert, was aus einem Fehler bei der Eingabe des Scores herrührte. Hier hatte Herr Renn vom gastgebendem Verein, versehentlich an einem gespielten Paar 3 für Steffi eine 9 eingetragen, was er selbst am meisten bedauerte und uns noch eine korrigierte Liste senden will. Auf dem 3. Platz folgte Barbara Schmitz.
Alle weiteren Ergebnisse mit den Erstplatzierten in den drei Nettoklassen findet ihr in der nachfolgenden Gewinnerliste.
Wie sich die Ergebnisse im "Race to Tournament Champion 2021" darstellen, kann man hier sehen.
Nachricht vom BSV APTIV Wuppertal,
mit der Bitte um Veröffentlichung:
Liebe Golffreunde,
nachfolgend die Ausschreibung zur 18. Aptiv Golf Championships 2021 am 29. August 2021. Wie auch in früheren Jahren ist die Teilnahme nicht
beschränkt auf Mitglieder unserer Betriebssportgemeinschaft, sondern Freunde können auch gerne teilnehmen.
Wir würden uns freuen euch möglichst zahlreich begrüßen zu dürfen.
Dieses Jahr bitte alle Anmeldungen an Heinz Engelhardt: bsg@heinrich-engelhardt.de
@BSG Mannschaftskapitäne
Bitte gebt die Information an Eure Mitglieder weiter. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Vielen Dank, liebe Grüße und bleibt gesund
Heinz und Bernd
Turnier am 07.08.2021
im GC Dreibäumen
4. LIGA-Spieltag
der WBSV-Mannschafts-Meisterschaft
54 Golfer*innen, aus sieben verschiedenen Betriebs-Sport-Gruppen, die alle dem Westdeutschen Betriebs-Sport-Verband angehören, trafen sich zum 4. LIGA-Spieltag der WBSV-Mannschafts-Meisterschaften 2021, auf dem sehr gepflegten Golfplatz des GC Dreibäumen.
Das die 18 Bahnen nicht leicht zu spielen sind, wurde von allen Teilnehmern im Nachhinein bestätigt. Als Beweis konnten auch die Siegerlisten herangezogen werden, denn es gelang auch nur drei Spieler*innen ihr persönliches HCP zu unterspielen.
Am Wetter lag es jedenfalls nicht, denn dies war wesentlich besser als die Wettervorhersage es gemeldet hatte. Nur zwei- dreimal störte leichter Nieselregen das Golfspiel.
Bei Sonnenschein wurden anschließend, auf der Terrasse und im Restaurant des Golfclubs, die einzelnen Golfschläge in Erinnerung gebracht und das Abschlussessen serviert.
Mit dem letzten Flight traf dann auch Siegfried Arlart, Vorsitzender des Turnierausrichters SG Bergische Golfer, im Clubhaus ein, der dann auch schon kurz darauf die Siegerehrung vornahm.
Hier die Erstplatzierten:
Nettoklasse C |
|
|
|
1.Platz |
Katja Roppes |
BSG Allianz Köln |
37 Punkte |
2.Platz |
Michael Schmitz |
SG Bergische Golfer |
35 Punkte |
3.Platz |
Björn Truxius |
BSV APTIV Wuppertal |
31 Punkte |
4.Platz |
Gerald Roppes |
BSG Allianz Köln |
31 Punkte |
Nettoklasse B |
|
|
|
1.Platz |
Dirk Harke |
SG Bergische Golfer |
39 Punkte |
2.Platz |
Stefan Schrooten |
BSG Stadt Düsseldorf |
37 Punkte |
3.Platz |
Alan Knell |
SG Bergische Golfer |
35 Punkte |
4.Platz Nettoklasse A |
Holger Dahlmeyer |
SG Bergische Golfer |
34 Punkte |
1.Platz |
Matthias Gärtner |
BSG RWE Essen |
34 Punkte |
2.Platz |
Hubert Piprek |
SG Bergische Golfer |
33 Punkte |
3.Platz |
Wolfgang Degen |
BSG Allianz Köln |
33 Punkte |
4.Platz |
Jörg Seybold |
SG Bergische Golfer |
32 Punkte |
Brutto-Siegerin |
Michaela Kuntze |
BSG Stadt Köln |
15 Punkte |
Brutto-Sieger |
Carsten Neef |
SG Bergische Golfer |
23 Punkte |
Damen N. t. t. P. |
Michaela Kuntze |
BSG Stadt Köln |
4,20 m |
Herren N. t. t. P. |
Carsten Neef |
SG Bergische Golfer |
2,00 m |
Alle weiteren Ergebnisse findet man in der unten folgenden Siegerliste.
Dank gutem zuarbeiten seitens der Clubleitung in Person von Graham Thomas, konnte Peter Röder im Anschluss der obigen Ehrungen auch gleich das Tagesergebnis des 4. WBSV-LIGA-Spieltages verkünden.
1.Platz |
SG Bergische Golfer Wuppertal |
110,00 Punkte |
2.Platz |
BSG Stadt Düsseldorf |
104,00 Punkte |
3.Platz |
BSV APTIV Wuppertal |
94,75 Punkte |
4.Platz |
BSG RWE Essen |
90,50 Punkte |
5.Platz |
BSG Allianz Köln |
87,50 Punkte |
6.Platz |
BSG Provinzial Münster |
70,75 Punkte |
Vor dem letzten Spieltag am 09.10.2021, den die BSG Allianz Köln in Köln-Roggendorf ausrichtet, belegt die BSG Stadt Düsseldorf mit 443,75 Punkten den 1.Tabellenplatz, gefolgt von der SG Bergische Golfer mit einem Rückstand von 13,75 Punkten.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir alle Golfer*innen aus dem Bereich des WBSV einladen, am kommenden Sonntag an unserem Turnier im GC Uhlenberg-Reken teilzunehmen. Hier spielen wir unsere/n Vereinsmeister*in aus, aber auch alle anderen Teilnehmer können natürlich die ausgelobten Preise gewinnen.
Peter Röder
Golfturnier am 31.07.2021
im GC Gut Berge
43 Golfspieler*innen gingen bei trockenem, aber sehr windigem Wetter, ab 10:00 Uhr an den Start, des gut organisierten Golfturniers.
Neben den 25 Mitgliedern der Sportgemeinschaft Bergische Golfer e.V. hatten sich auch 18 Teilnehmer*innen vom GC Gut Berge angemeldet.
So nutzten auch die Brutto-Siegerin Bettina Heilberg (GC Gut Berge) und der Brutto-Sieger Niklas Matrong (Bergische-Golfer/GC Gut Berge) ihren Heimvorteil auf dem bestens präparierten Golfplatz.
Bei der Siegerehrung, die vom Vorsitzenden der SG Bergische Golfer, Siegfried Arlart vorgenommen wurde, bedankte sich dieser bei der Clubleitung für die gute Zusammenarbeit und bei dem Team des Club-Restaurants für die sehr gute Bewirtung und dem wohlschmeckenden Abschlussessen.
Dies führte auch zu dem kurzfristigen Entschluss des Vorstandes der SG Bergische Golfer, die nächste Mitgliederversammlung/Jahreshauptversammlung 2021 am 28.10.2021 um 19:00 Uhr an diesem Ort durchzuführen. Diesen Termin sollten sich bitte schon jetzt einmal alle Bergischen-Golfer*innen fest in ihrem Terminkalender notieren.
Neben den Brutto-Geehrten durften sich auch die jeweils 3 Erstplatzierten der Nettoklassen und die Gewinner*innen der Sonderpreise, über ihre erhaltenen Preise freuen:
Nettoklasse A 1.Platz Maike Gerling (GC Gut Berge)
2.Platz Jörg Flucht (GC Gut Frielinghausen/SG Bergische Golfer)
3.Platz Jörg Kluth (GC Gut Berge)
Nettoklasse B 1.Platz Petra Wagner (GC Gut Berge)
2.Platz Jochen Hohnrath (GC Dreibäumen/SG Bergische Golfer)
3.Platz Markus Oles (GC Gut Berge)
Nettoklasse C 1.Platz Kurt Kremer (GC Gut Köbbinghof/BSG APTIV Wuppertal)
2.Platz Björn Eisenberg (GC Bergisch Land/SG Bergische Golfer)
3.Platz Peter Wulfhorst (GC Jakobsberg/SG Bergische Golfer)
Sonderpreise „Nearest to the Pin“ Damen Maike Gerling (GC Gut Berge)
„Nearest to the Pin“ Herren Jörg Kluth (GC Gut Berge)
„Longest Drive“ Damen Maike Gerling (GC Gut Berge)
„Longest Drive“ Herren Jörg Kluth (GC Gut Berge)
Die komplette Ergebnisliste findet ihr HIER
Maike Gerling, Vizepräsidentin des GC Gut Berge, ergriff ebenfalls das Wort und bedankte sich bei der SG Bergische Golfer für die Ausrichtung des Turniers. Sie betonte, dass man sich seitens der Clubführung freuen würde, wenn wir im nächsten Jahr, an gleicher Stelle wieder ein ähnliches Turnier ausrichten würden.
Nachdem Siegfried A. noch auf unser nächstes Turnier, welches bereits am kommenden Samstag, den 07.08.2021 im GC Dreibäumen ausgetragen wird und gleichzeitig der 4. LIGA-Spieltag der WBSV-Mannschaft-Meisterschaft ist, hingewiesen hat, wurde das Turnier offiziell beendet.
Peter Röder
4. MAGIC-WIEPEN-CUP 2021
am 24.07.2021
im GC Haan-Düsseltal
Die SG Bergische Golfer richtete nun bereits zum 4. Mal das Golfturnier um den MAGIC-WIEPEN-CUP aus. Insgesamt 71 Spieler*innen aus ganz NRW wurden am 24.07.21 ab 9:30 Uhr, von TEE 1 + TEE 10, von dem Vorsitzenden Siegfried Arlart und dem Sportwart der Bergischen Golfer auf ihre Golfrunde geschickt.
Insgesamt wurden sehr gute Leistungen erbracht, denn 14 Spieler*innen gelang es, ihr HPC zu unterspielen. Hierzu hat sicherlich auch der hervorragende Platzzustand in Haan-Düsseltal beigetragen, den die Greenkeeper optimal präpariert hatten. Das der Sand im Untergrund der Bunker noch recht fest war, musste den starken Regenfällen in der vergangenen Woche geschuldet werden.
Bruttosieger bei den Herren wurde Alexander Usula vom GC Haan-Düsseltal, der das beste Tagesergebnis erzielte und auf den 18 Bahnen lediglich 79 Schläge benötigte, um seinen Golfball, in den zuvor frisch ausgestochenen Golflöchern zu versenken. Bei den Damen gelang dies Michaela Kuntze vom Kölner GC, die mit 85 Schlägen die Bruttowertung gewann.
Peter Röder, Kassenwart und Bearbeitung der Webseite www.bergische-golfer.de , der das Turnier in Zusammenarbeit mit dem neuen Manager des GC Haan-Düsseltal, Herrn Daniel Orth organisiert hatte, übernahm auch die Siegerehrung. Das dies bereits kurz nach Eintreffen der beiden letzten Flights geschehen konnte, war ein Dank an Jennifer Hirsch im Sekretariat wert
Während die letzten Flights leider doch noch von leichten Regenschauern erwischt wurden, haben sich die anderen Teilnehmer*innen, nach der Rückkehr von der Runde, bereits eines, von den drei angebotenen Gerichten im Club-Restaurant schmecken lassen. Hier hatte Iris Ximar und ihr Team mal wieder hervorragende Arbeit geleistet und zum Gelingen des Turniers beigetragen.
Weitere Ehrungen erfuhren dann noch folgende Platzierte, die sich ebenso über Gewinnerpreise freuen durften:
Platz 2 Netto-Klasse A Aron Grothues (GC Haan-Düsseltal)
Platz 3 Netto-Klasse A Nicole Herhold (GC Am Katzberg)
Platz 4 Netto-Klasse A Niklas Matrong (GC Gut Berge)
Platz 2 Netto-Klasse B William Sturdy (GC Römerhof)
Platz 3 Netto-Klasse B Stephanie Eisenberg (GC Bergisch Land)
Platz 4 Netto-Klasse B Dr. Thomas Grollmann (GC VG Sankt Urbanus)
Platz 2 Netto-Klasse C Angelika Sempin (GC Haan-Düsseltal)
Platz 3 Netto-Klasse C Karen Jung (GC Haan-Düsseltal)
Platz 4 Netto-Klasse C Ernst-Konstantin Langensiepen (GC Haan-Düsseltal)
SONDERPREISE gingen an:
"Nearest to the Pin" Damen Nicole Herold (GC Am Katzberg)
"Nearest to the Pin" Herren Ulrich Röttgen (Kölner GC)
"Longest Drive" Damen Michaela Kuntze (Kölner GC)
"Longest Drive" Herren Michael Joppien (GC Hiltrup)
Alle anderen Ergebnisse können der PDF-Datei entnommen werden.
Um 17:15 Uhr war das Golfturnier offiziell beendet und man hofft eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
Peter Röder
23. ECSG vom 22. - 26. Juni 2022
in Arnheim / Holland
Liebe Vereinsmitglieder!
Ab sofort besteht die Möglichkeit zur Anmeldung zu den 23. ECSG in Arnheim.
Die Erfahrungen aus den letzten Jahren haben uns gelehrt, sich rechtzeitig anzumelden, da die Anzahl der Golfteilnehmer*innen begrenzt ist und das Event sehr schnell ausgebucht ist.
Wer dabei sein möchte, sollte sich HIER verbindlich anmelden.
Die Teilnahmegebühr für Golfer*innen beträgt 305,- € und Begleitpersonen ohne Golfspiel müssen 160,- € bezahlen. Darin enthalten sind auch alle Abendveranstaltungen mit Essen.
Nähres entnehmt bitte der Webseite des Veranstalters, indem ihr auf das Bild klickt.
Golfturnier am 17.07.2021
3. Spieltag der
4. WBSV-LIGA-Mannschafts-Meisterschaft 2021
im GC Aldruper Heide
Bei sehr schönem Wetter hat Helmut Ahlhorn, Spartenleiter der Golfabteilung der BSG Provinzial Münster, ein sehr gut organisiertes Turnier ausgerichtet.
Bereits zum Start erhielten alle Teilnehmer*innen ein Freigetränk mit Obst und kleinem Süßigkeits-Snack mit auf die Runde.
Nach 9 Löchern gab es ein weiter Freigetränk und dazu noch eine gutschmeckende Grillwurst.
Ob es an dieser guten Verpflegung gelegen hat, dass nur 2 Teilnehmer*innen besser als ihr derzeitiges HCP spielten, kann an dieser Stelle nicht beantwortet werden.
Leider haben die BSG Stadt Köln und die BSG Vodafone Düsseldorf wiederum keine/n Spieler*in zum Turnier gemeldet und wurden deshalb vom Turnierorganisator Peter Röder, nach Rücksprache mit den Mannschaftsführern, im Spielplan der 4. WBSV-Mannschafts-Meisterschaft 2021 und in der Tabelle gelöscht.
Hier hat die BSG Stadt Düsseldorf ihre Tabellenführung mit 339,75 Punkten, vor der SG Bergische Golfer (320,00 Punkte) ausbauen können. Mit 308 Punkten folgt die BSG Allianz Köln auf dem 3. Tabellenplatz und der Tagessieger, die BSG Provinzial Münster folgt mit nur 5,25 Punkten Rückstand auf Platz 4. Platz 5 und 6 belegen der BSV APTIV Wuppertal und die BSG RWE Essen.
Violetta Speckmann von der BSG Provinzial Münster konnte die Bruttowertung der Damen für sich entscheiden, die bei den Herren an Wolfgang Degen von der Allianz Köln ging.
Auch die Nettowertungen A, B und C gewannen Spieler*innen der gastgebenden BSG Provinzial Münster.
Alle Ergebnisse findet ihr weiter unten in der kompletten Ergebnisliste.
Am kommenden Samstag, den 24.07.2021 richtet die SG Bergische Golfer den 4. MAGIC-WIEPEN-CUP 2021 im GC Haan-Düsseltal aus, um dann am 07.08.2021 im GC Dreibäumen den 4. Spieltag der WBSV-Mannschafts-Meisterschaft auszurichten.
Peter Röder
Golfturnier der SG Bergische Golfer
am 11.07.2021
im GC Wasserschloss Westerwinkel
(2. Spieltag der WBSV-Mannschafts-Meisterschaft 2021)
Die Wettervorhersage sah nicht sehr einladend aus, und alle Teilnehmer*innen hatten sich auf Regen vorbereitet. Aber vorweg, der Turniertag blieb komplett regenfrei. Bei idealen Golftemperaturen konnten die insgesamt 50 Spieler*innen, aus 6 angetretenen Betriebssportgruppen, ihre jeweils 18 Golfbahnen spielen. Trotz Zusage an der 4. WBSV-Mannschafts-Meisterschaft 2021 teilzunehmen, fehlten wieder die Spieler*innen der BSG Stadt Köln und der BSG Vodafone Düsseldorf, die dadurch bereits jetzt schon alle Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft verspielt haben.
Die Mannschaft der BSG Stadt Düsseldorf hat mit Ihrem Tagessieg (120,00 Punkte) die Tabellenführung von dem BSV APTIV Wuppertal übernommen. Auch die SG Bergische Golfer, Tagesdritter mit 110,00 Punkten, konnte sich um einen Platz verbessern und kletterte auf Platz 2 der Tabelle.
Die BSG Provinzial, Ausrichter des 3. Spieltages am 17.07.21 im GC Aldruper Heide, wurden mit 111,50 Punkten Tageszweiter.
Endlich ließen die Corona-Auflagen auch wieder eine Siegerehrung, mit gemeinschaftlichem Essen zu. Vorab wurde Carsten Neef deshalb noch rückwirkend mit dem Wanderpokal der SG Bergische Golfer für seinen Gewinn der Pokalrunde 2020 im Matchplay durch den Vorsitzenden Siegfried Arlart geehrt. Vor der Tages-Siegerehrung hat dann auch Peter Röder noch die reservierten Preise des Golfturniers vom 15.05.2021 in Gelstern an die seinerzeitigen Gewinner*innen übergeben können. Im Anschluss erfolgte dann die Ehrung der Tagessieger*innen.
Hier die Platzierungen in den Einzel-Wertungen:
Brutto Damen Andrea Cottin (Allianz Köln)
Brutto Herren Jens Wilke (SG Bergische Golfer)
Netto Klasse A 1. Platz Wolfgang Görtgens (BSG RWE Essen)
2. Platz Jörg Flucht (SG Bergische Golfer)
3. Platz Axel Bollig (BSG Stadt Düsseldorf)
Netto Klasse B 1. Platz Stefan Schrooten (BSG Stadt Düsseldorf)
2. Platz Thomas Grollmann (BSG Allianz Köln) 3. Platz Armin Schröder (SG Bergische Golfer)
Netto Klasse C 1. Platz Tom Käfer (BSG RWE Essen)
2. Platz Dirk Harke (SG Bergische Golfer)
3. Platz Wibke Wagner (BSG Provinzial Münster)
Die Sonderwertungen gewannen:
„Nearest to the Pin“ Damen Sabine Muffert (BSG Allianz Köln)
„Nearest to the Pin“ Herren unbesetzt
„Longest Drive“ Damen Wibke Wagner (BSG Provinzial Münster)
„Longest Drive“ Herren Thomas Möller (BSG Provinzial Münster)
Immer ein „schönes Spiel“ wünscht euch
Peter Röder
Golfturnier APTIV – Open und Spieltag der
4. LIGA-Mannschaft-Meisterschaft
am 04.07.2021
Am Sonntag wurden die APTIV-Open, die auch gleichzeitig als 1. Spieltag der 4. WBSV-Mannschaft-Meisterschaft ausgetragen.
Bereits um 7:50 Uhr gingen die ersten 3er-Flights auf die Runde des GC Gut Frielinghausen.
Im Nachhinein erwies sich diese frühe Startzeit als Glücksfall, denn nur die letzten Flights der insgesamt 48 Teilnehmer*innen haben den kurzfristigen, aber heftigen Regenschauer mit Blitz und Donner über sich ergehen lassen müssen.
Da im Golf-Restaurant leider keine Siegerehrung mit Abschlussessen, mangels Personal, stattfinden konnte, trafen sich die Teilnehmer*innen nach dem Spiel an der Vesper-Schenke am TEE 1/TEE 10 des GC Felderbach. Hier tauschen die Mitglieder der teilnehmenden BSG Allianz Köln, der BSG Provinzial Münster, der BSG RWE Essen, der BSG Stadt Düsseldorf, der BSG Vodafone Düsseldorf, der SG Bergische Golfer und dem gastgebenden BSV APTIV Wuppertal ihr, an diesem Tage in Erfahrung gebrachtes Golfspiel aus.
Neben dem mehr oder weniger erfolgreichen Golfspiel stand aber für alle Spieler*innen im Vordergrund, dass man sich endlich wieder gemeinsam diesem herrlichen Sport widmen, und auch der 1. Spieltag der 4. WBSV-Mannschafts-Meisterschaft 2021 stattfinden konnte.
Sportlich ist auf jeden Fall der Bruttosieg von Yannick Joppien (SG Bergische Golfer Wuppertal) zu erwähnen, der mit 71 Schlägen einen Schlag unter dem Platzstandart lag und 37 Bruttopunkte erreichte. Den Bruttosieg bei den Damen errang Hedwig Verreschi (BSG Allianz Köln) mit 28 Bruttopunkten.
Die Nettoklasse A gewann Martin Keichel (BSV APTIV Wuppertal) mit 39 Nettopunkten. Platz 2 ging an Richard Wehr (SG Bergische Golfer Wuppertal) mit ebenfalls 39 Nettopunkten und 3. Platz konnte Jürgen Reinke (SG Bergische Golfer Wuppertal) für sich entscheiden.
In der Nettoklasse B konnte sich Jörg Targas (BSG Stadt Düsseldorf) mit 38 Nettopunkten, vor Armin Schröder (SG Bergische Golfer Wuppertal) mit 36 Nettopunkten behaupten. Auf Platz 3 folgte Sandra Himmen (BSV APTIV Wuppertal) mit 34 Nettopunkten.
In der Nettoklasse C gewann Oliver Groenloh (BSV APTIV Wuppertal) mit überragenden 48 Nettopunkten, gefolgt von Stefan Schrooten (BSG Allianz Köln) mit ebenfalls erwähnenswerten 45 Nettopunkten. Auch der Drittplatzierte Stefan Buchhardt (BSG RWE Essen) konnte sich über 37 Nettopunkte freuen und sein HCP verbessern.
Die Sonderpreise gewannen bei den Damen „Nearest to the Pin“ Annette Flucht (SG Bergische Golfer Wuppertal) mit 2,23 m und „Longest Drive“ Sandra Himmen(BSV APTIV Wuppertal)
Bei den Herren gewannen Heinz Engelhardt (BSV APTIV Wuppertal) mit 1,30 m „Nearest to the Pin“ und Helmut Ahlhorn (BSG Provinzial Münster) den „Longest Drive“.
Mit 132,75 Tagespunkten erreichte die Mannschaft die BSV APTIV Wuppertal, in der Besetzung von Oliver Groenloh, Sandra Himmen, Martin Keichel und Kurt Kremer den 1. Platz der Tageswertung und gleichzeitig Platz 1 in der Tabelle.
Bereits am kommenden Sonntag, den 11.07.21 findet im Golfclub Wasserschloss Westerwinkel der 2. Spieltag der WBSV LIGA-Mannschafts-Meisterschaft statt, den die SG Bergische Golfer Wuppertal als Ersatz für den, wegen Corona abgesagten Spieltag der BSG Stadt Düsseldorf im GC Grafenberg ausrichtet. Nur 6 Tage darauf können sich alle Teilnehmer*innen schon auf ein weiteres Wiedersehen im GC Aldruper Heide freuen, wo die BSG Provinzial Münster Ausrichter des 3. Spieltages ist.
Peter Röder (SG Bergische Golfer
Absage der BSG Turniere 29.05.2021 und 05.06.2021
Liebe Teilnehmer*innen an den o. a. Turnieren,
nach intensiven Gesprächen mit den jeweiligen Verantwortlichen im GC Dreibäumen und GC Werl und dem Warten über die Entscheidung bis zum letzten Tag, werden beide Turniere abgesagt. Der Vorstand der SG Bergische Golfer hat von beiden Golfclubs die Zusage, dass diese Turniere zu einem späteren Zeitpunkt des Jahres 2021 nachgeholt werden können. Dies wird aber nicht vor dem Spätsommer möglich sein. Wir berichten dazu aktuell immer auf unserer Website.
Bereits durch Gäste der SG Bergischen Golfer geleistete Zahlungen von Startgeldern werden kurzfristig rücküberwiesen. Beide Verantwortlichen der Golfclubs sehen keine Möglichkeit von den gültigen Allgemeinverfügungen der Kreise zum Schutz vor Neuinfektionen und damit vor den Auflagen der Ordnungsbehörden abzuweichen.An dieser Stelle möchte ich es nicht unerwähnt lassen, dass es durchaus unterschiedliche Auslegungen der verschiedenen Corona-Schutzmaßnahmen, je nach Inzidenzzahlen der Landkreise gibt. Wir müssen einfach abwarten, wann wieder etwas planbar erscheint.
Das nächste Event laut unserem Turnierkalender wäre das Turnier der BSG Stadt Köln im GC Bonn Bad-Godesberg am 03.06.2021, welches aber auch schon seitens der Clubleitung abgesagt wurde. Das nächste BSG Turnier der SG Bergische Golfer ist geplant am 11.07.2021 im GC Westerwinkel. Dies soll der für die BSG Stadt Düsseldorf übernommenen Ligaspieltag werden.
Ich hoffe ich auf euer Verständnis und verbleibe mit den besten Wünschen für unser aller Gesundheit
Siegfried Arlart
Vorsitzender
Turnier am 15.05.2021 GC Gelstern
Wie im vergangenen Jahr, mussten wir auch unser erstes Turnier in diesem Jahr unter „Corona-Bedingungen“ ausrichten. Geplant war das Turnier beim GC Gelstern als 1. Spieltag der 4. WBSV-Mannschafts-Meisterschaft. Da allerdings einige BSGen wegen der Corona-Pandemie keine Mannschaft melden durften, wurde der Spieltag abgesagt und wird eventuell noch an einem neuen Termin nachgeholt.
Trotz dieser Widrigkeiten hatten sich 50 Spieler*innen der BSG Allianz Köln, der BSG RWE Essen, des BSV Aptiv Wuppertal und der SG Bergische Golfer zu diesem Turnier angemeldet und auch der avisierte Regen konnte niemanden von der Teilnahme abhalten.
HIER GEHT ES ZUM KOMPLETTEN BERICHT UND DER SIEGERLISTE
Armin Schröder hat im Mitgliederbereich einen Chat angestoßen und sucht auf diesem Wege weitere Mitglieder, die am Kauf eines neuen Vereins-Shirts mit Logo interessiert sind.
Das Aussehen der Footjoy-Shirts entnehmt bitte des nebenstehenden Bildes aus La Baule, anlässlich der 2. WCSG 2018 in Frankreich.
Bitte an dieser Stelle keine Fragen nach Farbmuster oder Preisen stellen. Ein Angebot wird erst dann eingeholt, wenn Interesse am Kauf von mehr als 20 Shirts besteht.
3. World Company Sport Games Athen 2021
verlegt auf den 06. - 10. Oktober 2021
Liebe Betriebssportler*innen,
aus gegebenem Anlass (Corona-Pandemie) muss ich leider Folgendes mitteilen.
Das Finale der Deutschen Betriebssport-Meisterschaft im Golf 2021 am 20./21. August 2021 in Berlin/Potsdam wird abgesagt.
Die Absage des Finales in Berlin/Potsdam erschien auch dieses Jahr leider unausweichlich, da eine Besserung der Beeinträchtigung des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie zzt. nicht abzusehen ist. Der Spielbetrieb auf Golfanlagen ist seit Wochen bundesweit stark eigeschränkt. Die Gastronomie unterliegt erheblichen Einschnitten oder ist völlig zum Erliegen gekommen. Wann die Voraussetzungen zur Durchführung von Golfturnieren im "Normalmodus" wieder vorhanden sind, ist völlig offen.
Damit werden auch die Bewilligungen der vorgeschalteten Qualifikations-Turniere aufgehoben.
Soweit diese Turniere dennoch durch die Ausrichter durchgeführt werden wollen, können sie nicht als Quali-Turnier gewertet werden; ggf. müssen für diese Turniere dann korrigierte Ausschreibungen angefertigt werden.
Die Fachvereinigung Golf Berlin hat sich erneut bereit erklärt, das Finale der nächsten DBM Golf am 19./20. August 2022 auszurichten. Mit dieser Entscheidung, die mit der Fachvereinigung Golf Berlin als Ausrichter der 22. DBM Golf und dem vorgesehenen Ausrichter der DBM Golf 2022 (BSV Frankfurt) abgestimmt wurde, soll möglichst frühzeitig Planungssicherheit geschaffen werden, um auch evtl. Vorkosten für die Ausrichtung des Finales und der Quali-Turniere zu vermeiden und alle Risiken auszuschalten. An alle Beteiligten an dieser Stelle herzlichen Dank für die Einsicht und die Flexibilität!
In unserer ersten Web-Konferenz am Montag, 12.04.2021 haben sich alle teilnehmenden Ausrichter und die Organisatoren des Finales einstimmig für eine erneute Absage entschieden. Wir haben in einer vorangegangenen Diskussion alle Punkte in die Waagschale geworfen und am Ende dieses offenen Austausches war klar, dass die Unsicherheiten jeden Optimismus zu einer weiteren Planung deutlich überdecken. Es kommt auch hinzu, dass es Unternehmen gibt, die aus eigenem Antrieb heraus zurzeit den Betriebssport noch untersagen.
Ich hoffe daher auf Euer Verständnis für diese Maßnahme, aber die Gesundheit unserer Betriebssport-Golfer*innen geht nun einmal vor!
Mit freundlichen Grüßen aus Köln und bleibt gesund
Marco Möller
DBSV-Golfbeauftragter
Gewinnspiel: my-grip verlost personalisierbare
Golfgriffe & mehr an 335 Golf Post User
https://www.golfpost.de/sweepstakes/85/
Dein Spiel. Dein Name. Dein Griff.
Kein Golfer ist wie der andere, warum sollten es dann die Griffe sein?
Mit my-grip.com machst Du normale Golfschläger zu DEINEN Golfschlägern: Einzigartig und unverwechselbar.
my-grip.com stellt sich vor:
„my-grip.com – dahinter steht ein Familienunternehmen aus dem Bergischen Land. Seit über 20 Jahren ist Golf unsere Leidenschaft. Wir lieben es, mit unserer Passion für den Golfsport, Service und Know-how andere Golfer zu begeistern. Neben unserem modernen Proshop an der Golfanlage Felderbach & Gut Frielinghausen betreiben wir eine Golfschule, inkl. Fitting-Bereich, und veranstalten Golf- und Trainingsreisen. Der Wunsch nach stetiger Innovation ist unser Antrieb! Deshalb sind wir stolz darauf, als erstes Unternehmen weltweit, ein qualitativ hochwertiges Verfahren zur Veredelung von Schlägergriffen entwickelt und auf den Markt gebracht zu haben.
Mit dem Online-Konfigurator von my-grip.com sind die Gestaltungsmöglichkeiten des Schlägergriffs fast unendlich: Ob Spieler- oder Spitzname, Heimatclub, Logos, Fotos, Botschaften oder Sprüche - Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Dezent, kunterbunt oder perfekt auf Deine Golfausrüstung abgestimmt.
Das kannst Du nun selbst entscheiden. Die stylischen Griff-Farben und Personalisierungsmöglichkeiten bieten Dir eine echte Alternative zu unscheinbaren Standardgriffen.
Vergessen, verliehen, verlegt oder gar gestohlen?
Am Bunker, Grün oder an der Range verliert sich seine Spur… mit my-grip.com sind die personalisierten, „herrenlosen“ Schläger eindeutig zuzuordnen und finden ihren Weg zurück zu Dir!
Ob mit Club- oder Firmenlogo, Markenzeichen oder Werbeslogan - steigere Dein Image und begeistere Deine Mitglieder, Mitarbeiter und Kunden mit originellen Schlägergriffen im Corporate Design. Ideal auch als hochwertiges Give-Away, Tee-Off- oder Werbegeschenk, das in Erinnerung bleibt.
Das Hotel des Golfresort Gut Heckenhof bleibt leider bis zum 30.04.2021 geschlossen und hat daher unsere Buchungen storniert.
Das Trainingslager wird aus diesem Grund von uns abgesagt.
Anlässlich der Vorstandssitzung unseres Vereins, die bei schönstem Wetter im Garten unseres Kassenwartes und unter Corona-Bedingungen stattfand, wurde am 30.03.2021 auch die Auslosung zu unserer 10. Pokalrunde 2021 vorgenommen.
Den Turnierplan findet ihr hier.
Trainingslager vom 23. - 25.04.2021
im Golfresort Gut Heckenhof
Angaben zum Ablauf und der Kosten findet ihr
Wir haben bisher für 20 Teilnehmer*innen Zimmer gebucht, die bis zum 15.01.2021 reserviert sind.
Deshalb benötigen wir bis zum 14.01.2021 eure Anmeldung.
Die kostenfreie Stornierung bei Hotel- oder Platzsperre liegt vor.
Infobrief Nr. 1 unseres 1. Vorsitzenden Siegfried Arlart vom 01.01.2021
Eine Bitte an alle Mitglieder:
In Kürze erhalten wir alle einen neuen DGV-Ausweis mit dem, ab 2021 nach WORLD HANDICAP SYSTEM berechnetem HCPI.
Es werden die derzeit sechs verschiedenen Handicap-Systeme zu einem einheitlich geltenden World Handicap System vereint.
Dadurch erhalten wir alle ein neues HCPI, welches ihr bitte an info@bergische-golfer.de meldet solltet.
Wer nicht bis zum Eintreffen seines neuen Golfausweises warten möchte, kann sich unter www.golf-dgv.de schon jetzt sein neues HCPI bereits ansehen und hat danach immer seinen digitalen Clubausweis per Mobiltelefon griffbereit dabei.
alle Mitglieder werden gebeten, die aktuell eingestellte VEREINSRANGLISTE im Mitgliederbereich bezüglich ihrer Vereinszugehörigkeit zu überprüfen und die neue Stammvorgabe in jedem Fall mitzuteilen!
Formulare dazu sind im Mitgliederbereich zu finden, oder direkt an
Der Vorstand der Sportgemeinschaft Bergische Golfer e.V. wünscht allen Mitgliedern des Vereins und den Lesern dieser Webseite ein frohes, gesundes, coronafreies und auch sportlich erfolgreiches Jahr 2021